
Am kommenden Samstag, den 13. Mai werden die besten 16 Mannschaften der aktuellen EWE Cup Saison zu Gast beim SV Werder Bremen den sportlichen Sieger der Saison 2022/23 ermitteln. Beim großen Endturnier geht es um Ruhm und Ehre sowie den Titel „ EWE Cup Champion 2023“. Auch die Preise sind erste Liga: Die Siegermannschaft erwartet ein tolles Saisonabschluss-Wochenende, die zweitplatzierten Kicker erhalten Trainingsanzüge für das gesamte Team. Aber auch alle anderen Teilnehmer sind Gewinner und erhalten Pokale sowie Urkunden.
Die Vorrunde des EWE Cup Endturniers wird auf den Nebenplätzen des wohninvest WESERSTADIONS gespielt. Für die beiden Finalmannschaften wird dann ein Traum wahr: Als Höhepunkt des diesjährigen EWE Cups wird das Endspiel direkt im Stadion auf dem „heiligen“ Rasen ausgetragen, dort wo sonst nur die Bundesligaprofis ihr Können zeigen. Unter den Augen der mitgereisten Zuschauer und allen weiteren Teams der Endrunde geht es dann um den großen Siegerpokal. Zudem findet die anschließende Siegerehrung mit allen Mannschaften ebenfalls im Stadion statt.
Insgesamt haben erneut 120 Vereine am größten E-Junioren-Turnier im Norden teilgenommen. Die qualifizierten Teams setzten sich im Vorfeld in einer Vor- und Zwischenrunde gegen die anderen Mitstreiter durch:
Gruppe A:
SV Frisia Loga
SF Wüsting
JFV AOBHH
JSG Holdorf-Langenberg
Gruppe B:
GVO Oldenburg
JFV Aller-Weser
SV Molbergen
JSG Völlen
Gruppe C:
SF Niedersachsen Vechta
Cloppenburger FC
TSV Elstorf
SG Friedrichsfehn/Petersfehn
Gruppe D:
JSG Geest
FC Sulingen
JFV Cuxhaven
VfL Edewecht
In der Vorrunde spielen die teilnehmenden Mannschaften in den genannten 4 Gruppen á 4 Teams im Modus „jeder gegen jeden“. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Dort spielen Sieger und Zweite der Gruppen A und B sowie der Gruppen C und D jeweils „über Kreuz“. Die Sieger der Halbfinalspiele treten dann im großen Finale gegeneinander an.
Neben dem sportlichen Geschehen sorgt ein attraktives Rahmenprogramm mit verschiedenen interaktiven Exponaten sowie Auftritten eines Fußball-Freestylers für Abwechslung. Somit ist Spannung und gute Laune von Anfang an garantiert. Turnierbeginn ist 10:00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Auf alle Mannschaften des Endturnier wartet dann noch ein weiteres Highlight: Zum Saisonabschluss lädt EWE am 20. Mai die Teams zum letzten Bundesliga Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den 1. FC Köln ein.
Den Turnier-Spielplan gibt es hier.