
Der EWE Cup der Saison 2022/23 hat einen Sieger: Die E-Jugendlichen des SV Molbergen holten sich nach einem packenden Finale den begehrten Pokal. Mit einem knappen 1:0 setzten sich die 8-10 jährigen Nachwuchskicker gegen die SF Niedersachsen Vechta durch.
Insgesamt nahmen 120 Mannschaften an der 21. Saison des EWE Cups teil. Die 16 besten Teams qualifizierten sich über eine Vor- und Zwischenrunde für das Endturnier zu Gast bei Werder Bremen. Alle mitgereisten Zuschauer konnten auf den Nebenplätzen des wohninvest WESERSTADIONS zunächst spannende Gruppenspiele verfolgen. Leider war für die Teams von JFV Aller-Weser, JSG Völlen, SV Frisia Loga, SG Friedrichsfehn/Petersfehn, VfL Edewecht, JSG Geest, TSV Elstorf und der JSG Holdorf-Langenberg nach der Gruppenphase das Endturnier beendet. Im Viertelfinale mussten sich GVO Oldenburg, SF Wüsting, JFV Cuxhaven und der FC Sulingen geschlagen geben. In den anschließenden Halbfinals waren die Teams von JFV AOBHH und dem Cloppenburger FC unterlegen.
Für das Endspiel ging es dann für alle Mannschaften sowie die mitgereisten Zuschauer exklusiv in das wohninvest WESERSTADION. Dort wurde dann neben dem Endspiel auch die Siegerehrung durchgeführt. Dort erhielten die Teams aus den Händen der Werder Profis Felix Agu, Dikeni Salifou sowie Carsten Niederberger (EWE AG) die Pokale und Ehren-Urkunden überreicht.
Sonderpreise bekamen Til Böcker von SF Niedersachsen Vechta als bester Torhüter sowie Kenneth Matzat vom SV Molbergen als bester Spieler des Turniers.
Ein weiteres Highlight wartet noch auf die 16 Endrunden Teams: EWE lädt alle Mannschaften, inklusive Eltern zum letzten Werder-Heimspiel gegen den 1. FC Köln nach Bremen ein. Dort können die rund 500 Gäste dann, gemeinsam mit den anderen Fans, den SV Werder Bremen zum Klassenerhalt anfeuern.
Die Turnierergebnisse findet ihr hier.
Die schönsten Bilder könnt ihr in der Fotogalerie ansehen.