Anpfiff zur EWE Cup Saison 2022/23

Am kommenden Sonntag findet das erste von drei Qualifikationsturnieren der EWE Cup-Saison 2022/23 im Sportzentrum Altlandsberg statt. Ab 10 Uhr spielen zwölf Teams aus Brandenburg und von der Insel Rügen – zunächst aufgeteilt in zwei Gruppen im Modus „jeder gegen jeden“ – um den Einzug ins Endturnier im Juni 2023. Die vier stärksten Mannschaften qualifizieren sich dafür.

Gruppe A
SV Biesenthal 90
FV Preussen Eberswalde
Rot Weiß Werneuchen
SV Grün-Weiß Union Bestensee
SG Schulzendorf 
JFC Märkische Löwen 

Gruppe B
BSV Blumberg
SG Union 1919 Klosterfelde
SG Phönix Wildau 95
SG Grün-Weiß Rehfelde
BW 50 Baabe
Ludwigsfelder FC

Auf den EWE Cup-Champion warten ein großer Sieger-Pokal und ein spannendes Wochenende für das ganze Team. Zudem könnten die Mädchen und Jungen sportlich über den Tellerrand schauen. „Verlierer wird es keine geben“, sagt Gastgeberin Brigitte Jeschke. Für alle stehe der Spaß bei den Turnieren im Vordergrund. Die Nachwuchsfußballer bekämen auch die Möglichkeit, sich Anregungen von Anderen abzuschauen, um sich selbst weiterzuentwickeln. „Ich bin mir sicher, dass die Brandenburger und Rüganer Teams jede Menge Spaß miteinander haben werden“, so Brigitte Jeschke weiter.

Bereits zum 19. Mal findet der EWE Cup statt, mit 36 teilnehmenden Mannschaften, verteilt auf drei Qualifikationsturniere. „Die drei Turniere haben ein Ziel: Die jeweils besten vier Teams ziehen im Frühjahr 2023 in die Endrunde ein, um den EWE Cup-Champion zu ermitteln“, so EWE-Projektleiterin Brigitte Jeschke. Vier von zwölf Finalisten stehen nach dem Turniertag in Altlandsberg fest. Das zweite Turnier findet am 2. Oktober in Königs Wusterhausen statt, das letzte der drei Qualifikationsturniere wird nach der Winterpause sein.

Neben dem sportlichen Geschehen wird ein kleines Rahmenprogramm für Abwechslung in den Spielpausen sorgen. „Für alle Fußballfans haben wir auch wieder einen prominenten Gast. Turnierpate ist der Ex-Bundesligaprofi und Nationalspieler Dariusz Wosz“, kündigt Brigitte Jeschke an. In Altlandsberg wird er dem Fußballnachwuchs über die Schulter schauen, ihn anfeuern und Autogramme geben. „Zuschauer, die Lust auf spannenden Fußball haben, sind herzlich willkommen“, so Jeschke weiter. Der Eintritt zum Turnier ist frei.

08. September 2022 Alle Meldungen